Kfz-Mechatroniker_in mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik (m/w/d)

Was erwartet Sie
Während Ihrer Ausbildung bei einem Audi Partner werden Sie Profi Ihres Fachs. Sie erlangen vertiefte Kenntnisse fahrzeugtechnische Systeme außer Betrieb und in Betrieb zu nehmen, Softwarestände zu aktualisieren und Funktionsprüfungen durchzuführen. Sie lernen Ursachen für Fehler in Signalübertragungssystemen zu analysieren und geeignete Abstellmaßnahmen einzuleiten. Sie lernen die Systemkomponenten der Fahrzeuge zu identifizieren, Fehlersuchstrategien festzulegen und entsprechende Bauteile in bestehende Fahrzeugsysteme nachzurüsten. Aufgrund Ihres Expertenwissens sind Sie in der Lage Zubehör, Zusatzeinrichtungen oder Sondereinrichtungen in die bestehende Systemarchitektur des digitalen Bordnetzes eines Fahrzeugs reibungslos zu integrieren. Zu der Ausbildung gehört auch der Umgang mit Hochvoltsystemen und deren Komponenten.
Zur Ausübung dieser Tätigkeiten sind außerdem mechanische Bauteile zu demontieren und montieren. Deshalb vermittelt die Ausbildung auch grundlegende Fertigkeiten als Mechatroniker_in.
Sie arbeiten mit modernsten elektronischen Diagnose- und Testgeräten. Die Praxisphasen in der Werkstatt werden dabei durch Lernphasen in der Berufsschule ergänzt.
Anforderungen:
- Lesen und Anwenden von Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen mit Einsatz von elektronischen Kommunikationsgeräten
- Messen, Prüfen und Diagnostizieren von mechatronischen Fahrzeugsystemen (on-/offline)
- Professionelles Erkennen und Beurteilen elektronischer und elektrotechnischer Schäden
- Selbstständiges Durchführen von Aus-, Umrüst- und Nachrüstarbeiten an mechanischen und elektronischen Systemen
- Reparieren und Montieren von z. B. Klimaanlage, elektrischen Anlagen, Druckluftsystemen, hydraulischen und pyrotechnischen Systemen
- Sicherer Umgang mit Hochvolttechnik
- Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Mindestens guter Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
- Begeisterung für automobile Technik
- Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
- Gutes Verständnis von komplexen elektronischen Systemen
- Handwerkliches Geschick
- Systematisches Vorgehen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Jetzt direkt online bewerben
Diese vielfältigen Perspektiven sind interessant für Sie?
Dann bewerben Sie sich jetzt ganz einfach in wenigen Minuten online auf Ihre Wunschausbildung.
Audi weltweit
Wechseln Sie zu Ihrer Audi Landes-/Vertriebsregionsseite und entdecken Sie aktuelle Angebote und Details zu Modellen, Produkten und Services in Ihrem Land / Ihrer Vertriebsregion.